Himmel oder Hölle?
Eine Wegbeschreibung
Das Dutzend ist voll: Bern, Schaan, Steckborn und Zürich sind vom 5. bis 17. März 2008 Schauplätze der 12. Ausgabe des internationalen Theaterfestivals Blickfelder. Unter dem Motto «Himmel oder Hölle?» werden nationale und internationale Theatergruppen und Künstler den eindrücklichen Beweis antreten, dass Theater nach wie vor ein spannendes, unterhaltsames, anregendes, den Blick und die Gefühle ausweitendes Medium ist, das sich in einer vielfältigen Bilder-Sprache den Fragen unserer Zeit stellt. Für ein junges Publikum, und nicht nur, bedeutet dies, Geschichten zu erleben, die die eigene Identität, das Selbstbewusstsein, die Kritik- und die Urteilsfähigkeit stärken und die Welt bewusster wahrnehmen lassen. Professionelles Kinder- und Jugendtheater, und eben diese Etikette hat sich Blickfelder seit der ersten Ausgabe auf die Fahne geheftet, nimmt sein Publikum ernst und lässt es nicht romantisch auf die Bühne glotzen.
«Himmel oder Hölle?» Viele der eingeladenen Inszenierungen bewegen sich spielerisch und humorvoll zwischen diesen beiden, unser alltägliches Leben bestimmenden Polen: Auf der Suche nach Wahrheit, Liebe oder Glück wird der Weg zu einer Gratwanderung durch Erfahrungen, die schmerzlich sind, aber uns letztlich reifen lassen. Krieg und Frieden, Gut und Böse, Wahrheit und Lüge, Gott und Teufel bedingen sich gegenseitig und sind die Kehrseiten der selben Medaille. Himmel und Hölle also nicht als religiöse Metapher, sondern als Synonyme der täglichen Realität und Ungewissheit.
Wir wünschen himmlisches Vergnügen und höllischen Blickfelder-Spass!
Franco Sonanini, Festivalleiter